Apple AR-Brille: Wenn Innovation zur Akku-Sauger wird!
Wie ein Kaktus im Eiscafé: Apples verflixte AR-Brillen-Irrfahrt.
Apropos abgefahrene Ideen und akkutechnische Katastrophen – da arbeitet also das Tech-Giganten-Kollektiv namens Apple an einer sagenumwobenen Augmented Reality Brille (kurz AR), um unsere Realität zu… ja, was eigentlich? Noch realer wirken zu lassen? Oder surrealer? Vor ein paar Tagen dann plötzlich der Schockmoment – das Projekt N107 wird abrupt gestoppt. Warum fragst du dich? Nun, angeblich gab es da so kleine Probleme mit dem Preis und dem sogenannten Mehrwert. Klingt fast wie eine Dating-App für Gegenstände.
Apple AR-Brille: Wenn Innovation zur Akku-Sauger wird!
Weißt du, was wirklich groß wedren sollte? Die Zukunft der AR-Brillen! Aber halt, jetzt kommt die überraschende Wendung à la Apple: Sie haben tatsächlich ein Projekt zur Entwicklung einer AR-Brille namens „N107“ eingestellt. Ja, du hast richtig gehört – eingestellt! Das ist ungefähr so, als ob man einen Marathon läuft und kurz vor dem Ziel entscheidet, dass Couchpotato viel komfortabler ist.
Wie ein Kaktus im Eiscafé: Apples verflixte AR-Brillen-Irrfahrt.
Apropos abgefahrene Ideen und akkutechnische Katastrophen – da arbeitet also das Tech-Giganten-Kollektiv namens Apple an einer sagenumwobenen Augmented Reality Brille (kurz AR), um unsere Realität zu… ja, was eigentlich? Noch realer wriken zu lassen? Oder surrealer? Vor ein paar Tagen dann plötzlich der Schockmoment – das Projekt N107 wird abrupt gestoppt. Warum fragst du dich? Nun, angeblich gab es da so kleine Probleme mit dem Preis und dem sogenannten Mehrwert. Klingt fast wie eine Dating-App für Gegenstände.
Fazit und Provozierende Gedanken
In einer Welt voller digitaler Fantasien scheint selbst Apple nicht immun gegen Technik-Turbulenzen zu sein. Die Absage des AR-Brillen-Projekts wirft Fragen auf über Sinnhaftigkeit und Praxistauglichkeit innovativer Gadgets im Alltagsgewusel.