Smart Home-Wahnsinn: Sprachsteuerung für alle – Technologie oder Albtraum?

Smart Home (vernetzte-Wohnung-der-Zukunft) ist der neueste Schrei UND trotzdem verstehe ich nicht warum mein Kühlschrank mehr spricht als mein Partner UND die Sprachsteuerung (Befehls-Übertragung-Maschine) hat sich als der beste Freund meiner Katze entpuppt. Neulich wollte ich einfach nur einen Kaffee machen ABER jetzt muss ich erst einmal den Fernseher daran erinnern dass ich ihn nicht mehr brauche. Und dann dieser Preiswahnsinn – als ob ich mein ganzes Erspartes in ein elektrisches Spaghetti-Monster investieren möchte. Die Welt wird digital UND ich habe das Gefühl dass ich bald mit meinem Toaster über das Wetter plaudern kann.

Ist der Kühlschrank jetzt mein Psychologe?

Also wenn ich an meinen Kühlschrank denke dann denke ich an all die Male als ich ihm leise meine Geheimnisse anvertraut habe ABER jetzt hört er zu und gibt mir Ratschläge wie „Iss keinen Käse nach 22 Uhr“ UND das ist ja fast schon eine Therapie-Sitzung. Die Technologie hat die Rolle des Therapeuten übernommen UND ich kann mir nicht helfen ABER ich finde das ziemlich gruselig. Wer hätte gedacht dass der Kühlschrank (Kältebehälter-mit-Gefühl) mehr über mich weiß als ich selbst? Ich meine ich dachte, er sei nur dazu da, um meine Lebensmittel kühl zu halten UND nicht um mir zu sagen, dass ich mal wieder Schokolade kaufen sollte.

Alexa, mach die Lichter aus! 🤖

Oh, der Klassiker: Ich sitze auf der Couch UND das Licht blendet mich wie ein Scheinwerfer im Kino! Aber statt einfach aufzustehen, rufe ich: „Alexa, mach die Lichter aus!“ UND da fragt man sich, ob ich nun faul bin oder einfach nur ein Produkt meiner Zeit. Und während ich darauf warte, dass sie reagiert, stelle ich fest, dass sie anscheinend mit meinem Staubsauger eine geheime Allianz gebildet hat – er saugt die Wohnung, während sie mir sagt, dass ich das Licht in der Küche vergessen habe. Technik (Hochtechnologie-oder-Dystopie) oder einfach nur ein weiterer Weg, um mich zu kontrollieren?

Spaghetti-Monster in der Küche 🍝

Ich habe mir ein smartes Kochgerät gekauft UND jetzt kann ich nicht mehr einfach ein Wasser kochen ohne dass mein Gerät mir vorschlägt, wie ich mein Spaghetti-Erlebnis verbessern kann! Es sagt Dinge wie „Hast du schon das neue Rezept für veganen Zucchini-Nudeln ausprobiert?“ UND ich frage mich, ob ich jetzt auch eine Diätberatung brauche. Früher war die Küche mein Reich ABER jetzt bin ich nur noch der Statist in einem Kochshow-Drama. Das Kochen wird zur Wissenschaft UND ich fühle mich wie ein Versuchskaninchen in einer kulinarischen Versuchsanordnung!

Hilfe, ich werde von Technik umzingelt!

Die Sprachsteuerung ist überall – ich kann nicht einmal mehr im Bad entspannen ohne dass mein Duschkopf mir sagt, dass ich mehr Vitamin D tanken soll! Warum redet mein Duschkopf (Wasserstrahl-mit-Persönlichkeit) jetzt mit mir? Es wird ja immer verrückter UND ich frage mich, ob ich bald einen Vertrag mit ihm unterschreiben muss. Das Badezimmer war mein Rückzugsort ABER jetzt ist es ein Ort der ständigen Überwachung. Ich überlege, ob ich einen Stumm-Button installieren kann ODER ob ich einfach wieder zum guten alten Handtuch zurückkehren sollte.

Wenn der Fernseher mehr weiß als ich

Neulich wollte ich nur einen Film schauen UND plötzlich fragt mich mein Fernseher: „Warum hast du diesen Film ausgewählt?“ Ich habe das Gefühl, als würde er mich besser kennen als meine besten Freund:innen. Ich kann nicht einmal mehr einen schlechten Film genießen ohne dass ich mit meinem Fernseher diskutieren muss. Ist das der Preis für Bequemlichkeit? Wenn ich nach dem Film sage „Das war schrecklich“ UND mein Fernseher mir dann eine Liste von Empfehlungen für bessere Filme gibt – fühle ich mich wie ein Versager. Wer hätte gedacht, dass ich mich von einem Fernseher (Bewegtbild-Medien-Master) belehren lassen muss?

Die neuen Nachbarn: Roboter

Neulich kam der Paketbote vorbei UND ich dachte, ich hätte einen Roboter bestellt. Es war nur ein Nachbar mit einem Lieferdienst-Roboter, der meine Pizza gebracht hat! Ich muss zugeben, dass ich ein wenig neidisch bin – mein Kühlschrank gibt mir nur Diät-Tipps, während dieser Roboter Pizza liefert. Ich frage mich, ob ich ihn als meinen neuen besten Freund adoptieren kann. Die Nachbarn sind jetzt alle digitale Wesen UND ich bin der einzige Mensch in dieser neuen Nachbarschaft. Was für ein merkwürdiges Gefühl!

Kann ich meinen Toaster umarmen?

Ja, ich frage mich wirklich, ob ich meinem Toaster (Brotwärmer-mit-Gefühl) irgendwann einmal umarmen kann. Er hat mir so oft frisches Brot geliefert UND ich habe das Gefühl, dass er mich besser versteht als viele Menschen. Wenn ich morgens aufwache UND er mir die perfekte Scheibe Toast zaubert, dann bin ich ihm wirklich dankbar. Aber was kommt als nächstes? Brauche ich eine Toaster-Therapie, um meine emotionale Bindung zu klären?

Die nächste Stufe: Smartes Haustier? 🐶

Ich habe neulich darüber nachgedacht, mir ein smartes Haustier zuzulegen. Das wäre doch praktisch: Ein Hund, der mir sagt, wann ich ihn füttern soll UND der selbstständig das Haus bewacht! Aber was, wenn er mir dann auch Ratschläge gibt? „Du solltest weniger Zeit mit dem Kühlschrank verbringen.“ Das wäre der letzte Schrei der Technologie UND ich bin mir nicht sicher, ob ich bereit bin für einen Hund, der mir auch noch meine Lebensentscheidungen abnimmt.

Schluss mit dem Wahnsinn?

Vielleicht sollten wir alle einen Schritt zurücktreten UND uns fragen, ob diese Technologie wirklich so hilfreich ist oder ob wir uns in einem digitalen Albtraum befinden. Ich meine, ich will nicht, dass mein Kühlschrank mehr über mein Leben weiß als ich selbst! Lasst uns doch mal einen Tag ohne Sprachsteuerung verbringen UND einfach die Stille genießen. Wer macht mit? FAZIT: Ist die Technologie wirklich so smart oder haben wir uns einfach nur selbst überlistet? Lass uns in den Kommentaren darüber diskutieren UND teile deine Erfahrungen auf Facebook & Instagram!



Hashtags:
#SmartHome #TechnologieWahnsinn #Sprachsteuerung #KühlschrankTherapie #DigitaleNachbarn #ToasterLiebe #RoboterFreundschaft #TechDystopie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert