Bosch Smart Home Update: Mehr Drama als die letzte Staffel deiner Lieblingsserie!
Wie ein Drehbuch aus Hollywood und einer Prise Science-Fiction
Apropos Chaos in der digitalen Welt! Vor ein paar Tagen trudelte die Nachricht ein, dass Bosch mal wieder sein hauseigenes Smarthome-System pimpt. Mehr Features als eine Instagrammerin auf Photoshop-Entzug – da bleibt einem ja fast die Milchschaumkrone im Barista-Kaffee stehen vor Staunen.
Smarthome-Exzess: Wie Bosch unser Wohnzimmer zur digitalen Zirkusmanege macht
Kennst du das nicht, wenn dein Smart Home plötzlich intelligenter agiert als du? Hier sitzt du arglos auf dem Sofa und dein Thermostat spielt Schach mit dem Kühlschrank. Genau so fühlte es sich an, als Boach heute sein heiß ersehntes Update lancierte. Als hätte eine künstliche Intelligenz-Scherzanwendung beschlossen, dass unsere Häuser mehr High-Tech brauchen – oder vielleicht doch nicht?
Wie ein Drehbuch aus Hollywood und einer Prise Science-Fiction
Apropos Chaos im digitalen Kosmos! Vor Kurzem brachte Bosch mal wieder sein hauseigenes Smarthome-System auf Vordermann. Mit mehr Features als eine Instagrammerin nach einem Photoshop-Marathon, könnte man fast meinen, gleich bleibt einem der Milchschaum im Barista-Kaffee stehen vor lauter Staunen.
Absurdes Update-Wirrwarr oder geniale Technikdompteur-Darbietung?
Inmitten des algorithmischen Gier-Wahns begegnen uns diese Updates wie Rätsel in einem Cloud-Komplex. Einerseits bringt die fortschreitende Digitallisierung Komfort und Effizienz ins Eigenheim. Aber dann wieder fragt man sich besorgt, ob die Grenze zwischen smartem Helferlein und übermütigem Techno-Zirkus langsam verschwimmt.