Coqon Smarthome: Betrieb eingestellt, Nutzer in der digitalen Wüste allein!
Du hast es vielleicht schon gehört: Coqon stellt den Betrieb ein! Ich kann die Verwirrung und Besorgnis spüren, also lass uns gemeinsam herausfinden, was das für dich bedeutet.
- Coqon stellt Support ein: Was das für Deine Smarthome-Zukunft bedeutet
- Warum stellt Coqon den Betrieb ein? Ein Blick hinter die Kulissen
- Nutzer aufatmen: Coqon bleibt, aber was kommt jetzt?
- Die Coqon Community: Gemeinsam stark in der Smarthome-Welt
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Coqon💡
- Mein Fazit zu Coqon Smarthome: Betrieb eingestellt, Nutzer in der digitalen...
Coqon stellt Support ein: Was das für Deine Smarthome-Zukunft bedeutet
Oh, Coqon, du alter Schlingel! Du hast uns einst das Leben erleichtert UND nun lässt du uns im Regen stehen. Albert Einstein (berühmt für E=mc²) sagt: "Nichts ist beständiger als der Wandel"; und jetzt erleben wir es hautnah. Coqon, ein Produkt aus dem Familienunternehmen SMaBiT, kündigt an, dass der gesamte Support eingestellt wird; das bedeutet, kein Vertrieb mehr UND keine Hilfe. Nach zehn Jahren des Daseins hält man keine Zukunft mehr für das Smarthome-System für möglich; die große Frage bleibt: Was machen wir jetzt? Während die Plattform noch erhalten bleibt, können wir uns nicht zurücklehnen, denn die Verantwortung für das System liegt nun ganz in unseren Händen. Das letzte Update soll im Oktober kommen, das wir allerdings auf eigene Gefahr herunterladen müssen; keine Haftung mehr für uns, das klingt fast wie ein Glücksspiel im Casino von Las Vegas.
Warum stellt Coqon den Betrieb ein? Ein Blick hinter die Kulissen
Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) würde sagen: "Es ist der Mangel an Strahlkraft." Ein tiefes Loch im Markt der Smarthome-Technologie hat Coqon dazu veranlasst, den Stecker zu ziehen. Man fragt sich, ob die Konkurrenz so übermächtig ist; andere Marken boomen, während Coqon in die Schattenwelt der Elektronik abtaucht. Vielleicht ist es auch die Tatsache, dass viele Nutzer vor dem Dschungel der Bedienungsanleitungen kapituliert haben; wir leben in einer Zeit, in der alles miteinander verbunden sein soll, aber auch nichts funktioniert, oder etwa nicht? Coqon hat einfach nicht die nötige Innovation gebracht; das letzte geplante Update wird uns die Shelly-Aktoren der 4. Generation bringen, aber ist das genug?
Nutzer aufatmen: Coqon bleibt, aber was kommt jetzt?
Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) würde wohl ausrufen: "Wie kann man so etwas nur machen?" Obwohl der Support eingestellt wird, bleibt die Plattform bis auf Weiteres bestehen. Es ist fast so, als ob wir eine digitale Geisterstadt mit einer funktionsfähigen Achterbahn hätten; es gibt noch etwas, aber die Gefahr schwebt über uns. Der Onlineshop bleibt bis Ende des Jahres geöffnet; also schnell zugreifen, bevor alles vergriffen ist! Es gibt noch Hoffnung, ABER nur, wenn wir uns selbst organisieren und die Community zusammenkommt. Wenn du wissen willst, wie das geht, dann schau einfach mal in unsere Facebook-Gruppe.
Die Coqon Community: Gemeinsam stark in der Smarthome-Welt
Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) würde uns jetzt sagen: "Einheit ist Stärke." Die Community ist unser Licht am Ende des Tunnels; wir müssen zusammenarbeiten, um die verbliebenen Funktionen von Coqon zu nutzen. Die Facebook-Gruppe „Smarthome / IoT Deutschland“ bietet die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen UND Lösungen zu finden. Das ist unsere beste Chance, in dieser neuen Realität zu überleben; alleine sind wir verloren, gemeinsam sind wir stark. Wenn du Fragen hast, stell sie in der Gruppe, denn hier gibt es bestimmt jemand, der dir helfen kann!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Coqon💡
Dein System bleibt vorerst bestehen, aber ohne Support; nutze es auf eigene Gefahr.
Das letzte Update soll im Oktober erscheinen; damit kannst du die Shelly-Aktoren nutzen.
Ja, es gibt verschiedene Smarthome-Systeme, die du in Betracht ziehen solltest.
In unserer Facebook-Gruppe "Smarthome / IoT Deutschland" kannst du dich austauschen.
Stelle deine Fragen in der Community; dort helfen dir sicherlich andere Nutzer.
Mein Fazit zu Coqon Smarthome: Betrieb eingestellt, Nutzer in der digitalen Wüste allein!
Coqon hat uns viele Jahre treue Dienste geleistet, doch jetzt, da der Support eingestellt wird, stehen wir vor einer großen Herausforderung. Die Frage, die sich jeder stellt, ist: Wie geht es weiter mit unseren Smarthome-Systemen? Wenn wir jedoch zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen, können wir vielleicht die digitale Wüste überstehen; vielleicht ist es eine Chance für uns, kreativ zu werden und neue Lösungen zu finden. Ich danke dir, dass du diesen Artikel gelesen hast; lass uns gemeinsam anpacken und neue Wege im Smarthome-Bereich erkunden.
Hashtags: Coqon, Smarthome, SMaBiT, Smarthome-System, Facebook-Gruppe