Shelly kritisiert Matter-Standard trotz Zertifizierung für Gen3-Geräte
Die Firmware 1.6 und die kontroverse Meinung von Shelly
Shelly hat kürzlich die Matter-Zertifizierung für ihre Gen3-Geräte erhalten und plant, den Matter-Support mit der Firmware 1.6 auszurollen. Die Integration ins Smarthome wird somit bald Realität. Allerdings überrascht die skeptische Haltung von Shellys SEO Dimitar Dimitrov gegenüber dem Matter-Standard.
Shellys kritische Haltung gegenüber dem Matter-Standard
Obwohl Shelly kürzlich die Matter-Zertifizierung für ihre Gen3-Geräte erhalten hat und die Integration in das Smarthome mit der Firmware 1.6 vorantreibt, überrascht die skeptische Meinung von Shellys SEO Dimitar Dimitrov bezüglich des Matter-Standards. Dimitrov äußerte sich öffentlich kritisch und betonte, dass das Unternehmen keine langfristigen Vorteile für die Kunden durch Matter erwartet. Diese unerwartete Haltung innerhalb des Unternehmens wirft die Frage auf, wie Shelly langfristig mit dem Matter-Standard umgehen wird und welche Auswirkungen dies auf die Kunden haben könnte.
Zeitplan für den Rollout der Firmware 1.6
Die Firmware 1.6, die für die Nutzung des Matter-Supports erforderlich ist, soll laut Shelly bis zum Ende des Jahres verfügbar sein. Trotz der kritischen Stimmen innerhalb des Unternehmens zeigt die zeitnahe Bereitstellung der Firmware, dass Shelly entschlossen ist, den Kunden die Möglichkeit zu bieten, von den neuen Funktionen zu profitieren. Dieser klare Zeitplan verdeutlicht Shellys Bestreben, die Smarthome-Erfahrung für die Nutzer kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Aktive Teilnahme in der Smarthome-Community
Für alle, die tiefer in das Thema eintauchen möchten, bietet die "Smarthome / IoT Deutschland Gruppe" auf Facebook eine ideale Plattform. Diese Community ermöglicht es Interessierten, sich über smarte Themen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Der regelmäßige Dialog und die gemeinsame Diskussion über innovative Technologien schaffen eine inspirierende Umgebung, in der jeder die Möglichkeit hat, sein Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu entdecken. Durch die Matter-Zertifizierung und den bevorstehenden Rollout der Firmware 1.6 eröffnen sich für Shelly-Kunden aufregende Möglichkeiten, ihr Smarthome zu erweitern und zu optimieren. Trotz interner Bedenken möchte Shelly seinen Kunden die Chance geben, von den neuen Funktionen zu profitieren. Der offene Austausch in der Smarthome-Community bietet darüber hinaus die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und gemeinsam die Zukunft des vernetzten Wohnens zu gestalten.
Wie siehst du die Zukunft des Smarthome-Marktes angesichts solcher Entwicklungen? 🏡
Liebe Leser, in Anbetracht der kontinuierlichen Innovationen im Smarthome-Bereich und der zunehmenden Integration neuer Standards wie Matter stellt sich die Frage, wie sich der Markt in Zukunft entwickeln wird. Welchen Einfluss werden diese Technologien auf unseren Alltag haben und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Teile deine Gedanken und Visionen mit uns in den Kommentaren! 💬 Lass uns gemeinsam die Zukunft des vernetzten Wohnens gestalten! 🌟 #Smarthome #Innovation #Zukunftsfähig