Smart Home-Produkt-Kaos: Preisverfall im digitalen Dschungel – Sprachsteuerung für alle
Ich finde die Smart Home-Welt (digitales-Höhlenleben) ein einziges Mysterium UND das Ganze hat den Charme einer alten Socke auf dem Küchentisch… Nun gibt's diese Sprachsteuerungs-Karusselle zu Preisen die eher an 2005 erinnern als an heute UND die Menschenrechte (Karten im Monopoly) haben dabei keine Rolle mehr gespielt… Wenn ich die Geräusche der Umgebung höre – *Magenknurren*, *Hundebellen* – frage ich mich: Was ist hier los? Die Evolution der Gadgets hat einen völlig neuen Stand erreicht UND das ist nicht unbedingt gut für unser emotionales Wohlbefinden… Was denkt ihr darüber?
Sprachsteuerung: Zukunft oder Alptraum?!
Es gibt Studien die besagen dass 327% der Leute diese Technologien überfordern UND ich kann mir schon vorstellen warum… Die Geräte sind wie verrückte Onkel im Keller (komische-Persönlichkeit) die ständig reden wollen während man sich fragt wer das Bier geklaut hat… Ich meine, was ist der Unterschied zwischen einem smarten Kühlschrank und einer Kühlschrank-Tür die nicht zugeht? Genau: NULL! Aber hey; ich hab die Hoffnung dass sich das irgendwann ändern wird UND meine Kaffeemaschine endlich aufhört mir den Kopf zu zerbrechen…
Sprachsteuerung: Ein Fluch oder ein Segen?! 😱
Wenn ich *Stuhlknarzen* höre, kommt mir der Gedanke: Wer braucht schon eine Sprache, wenn man einen Dackel als Übersetzer hat? Genau das macht die digitalisierte Welt so verrückt: Die Technik hat das Niveau von Dieter Bohlen erreicht – einer der letzten Überbleibsel der 90er – und trotzdem versucht jeder diese komischen Gadgets zu kaufen… Plötzlich wird mein Staubsauger zum Therapeuten (unbezahlte-Seelsorge) und ich frage mich, wie viele Scherben ich davon abbekommen habe… Klar, ich kann jetzt mit meinem Kühlschrank reden, aber will ich das wirklich?
Preise vergleichen: Ein Scherz oder Realität?! 🤣
Neulich habe ich im Kiosk in Köln-Mülheim gesehen dass ich für 1,23€ ein Club-Mate bekam, das war ein guter Preis, aber wenn ich dann an die Smart Home Preise denke, schnürt sich mir die Kehle zu! Ist das wirklich der Preis für ein Stück Freiheit oder eher ein neuer Weg in den Moral-Gulag™? Schließlich gibt es Daten, die besagen dass 1327 Folgen von Lebensweisheiten in einem Jahr durch Technik beeinflusst werden… *Handyklingeln*… Ist das ein Witz oder mein neuer Lebenssinn?
Die Macht der Stimmen: Wer spricht hier?!
Was, wenn mein Toaster eine eigene Meinung hat und mich ständig an die Quantenverschränkung (Physik-für-Katzenliebhaber) erinnert? Plötzlich fängt mein WLAN an zu flüstern und ich fühle mich wie in einem schlechten Horrorfilm – und das alles wegen einem Stück Technik das 2005 im Ausverkauf war… Diese Chaos-Matrix der sprachgesteuerten Geräte ist wie eine Mischung aus dem Bürokratie-Albtraum und einem Tinder-Date mit einem Algorithmus – der einfach nicht passt…
Chaos im Alltag: Wo bleibt der Mensch??!
Ich sitze hier und beobachte mein Smart Home System UND denke mir: Plötzlich könnte ich den Eindruck gewinnen dass meine Pflanzen mehr menschliche Emotionen zeigen als meine Geräte… *Magenknurren*… Kann es wirklich sein dass ich mehr Verständnis von meinem Kaktus bekomme als von meinem Google-Assistenten? Wenn ich das aus der Sicht eines Dackels betrachte, dann macht das alles plötzlich Sinn – und ich kann nicht aufhören zu lachen…
Fazit: Smart oder dumm? Die große Frage! 🧐
Plötzlich stehe ich hier und frage mich: Sind wir als Gesellschaft bereit für das digitale Chaos oder müssen wir wirklich auf der Stelle einen Kaffee kochen? Ich lade euch ein: Diskutiert mit mir darüber, gebt mir eure Meinung zu diesen smarten Geräten, und ob ihr auch schon mal einen Staubsauger-Therapeuten hattet… Kommentiert, teilt das Ganze auf Facebook oder Instagram UND lasst uns wissen was ihr darüber denkt…
Hashtags: #SmartHomeChaos #Sprachsteuerung #DigitalesDilemma #TechnikIrrsinn #MoralGulag #KaffeeUndKatzen #KulturMix #DackelTherapie #KioskPreise #LustigeGeräte