Smart Home Revolution: Amazon-Preise und Sprachsteuerung im Chaos

Smart Home (technische-Spielzeug-Welt) ist in aller Munde UND das nicht ohne Grund ABER wer denkt, das sei nur ein Hype, hat die Rechnung ohne die Sprachsteuerung (sprechende-Küchenhilfe- mit-Meinungsbildung) gemacht. Amazon hat die Preise gesenkt UND/oder die Konkurrenz kann einpacken. Stell dir vor: Du sagst „Mach das Licht an“ UND das Licht geht an, während du gleichzeitig über deinen Kühlschrank nachdenkst, der dir sagt, dass der Joghurt abgelaufen ist. Es ist wie in einem schlechten Science-Fiction-Film, wo die Technik plötzlich die Kontrolle übernimmt UND du fragst dich, ob dein Toaster bald deine Steuererklärung macht.

Sprachsteuerung?! Ja, bitte!

Also diese Sprachsteuerung ist ja wie ein Zauberstab für faule Menschen UND ich meine das ernst, denn wer will schon aufstehen, um das Licht anzuschalten? Das klingt nach einer faulen Ausrede, ABER hey, wer hat schon Zeit für solche alten Rituale? Smarte Geräte (intelligente-Haus-Gadgets) sind der neue Trend UND die helfen uns, unsere Zeit mit wichtigeren Dingen zu verbringen, wie dem Scrollen durch soziale Medien. Hast du schon mal versucht, mit deinem Kühlschrank zu reden? Ich meine, der könnte dir sagen, was du kochen sollst, während du ihm dein tiefstes Geheimnis anvertraust. Und ja, ich weiß, das klingt verrückt, ABER das sind wir doch alle ein bisschen, oder?

Alexa, was ist los?

Ich habe letztens mit Alexa gesprochen UND sie hat mir geantwortet, als wäre sie meine beste Freundin. Es war so surreal, als ob ich mit einem Computer redete, der mehr über mein Leben wusste als ich selbst. Ich fragte sie nach dem Wetter UND sie antwortete, als hätte sie einen Master-Abschluss in Meteorologie. Man fragt sich: Woher weiß sie das alles? Ist sie etwa eine Spionin? Oder hat sie einfach einen sehr gut sortierten Algorithmus (mathematische-Gedankenmaschine) hinter sich? Ich meine, ich könnte genauso gut mit meinem Staubsauger reden UND der könnte mir sagen, wie dreckig mein Wohnzimmer ist.

Preise? Wo sind die Preise?

Neulich habe ich die Amazon-Website aufgerufen UND ich fühlte mich wie in einem riesigen Warenhaus, in dem alles digital ist UND man nichts anfassen kann. Die Preise für Smart Home-Produkte schwanken mehr als die Laune eines Teenagers – erst günstig, dann teuer UND dann wieder unschlagbar. Ich meine, ich habe ein Thermostat gefunden, das mit meinem Smartphone spricht, während ich es mit meinem inneren Schweinehund kämpfe, um aufzustehen. Und da frage ich mich, ob es nicht irgendwann eine Smart Home-Kreditkarte gibt, die meine Ausgaben für mich überwacht UND mir sagt, dass ich pleite bin, bevor ich es selbst merke.

Willkommen im Dschungel!

Diese ganze Smart Home-Welt fühlt sich an wie ein Dschungel aus Kabeln und Geräten, die miteinander sprechen, während ich versuche, sie zu bändigen. Es ist wie ein technisches Abenteuer, bei dem ich nicht sicher bin, ob ich den Weg zurückfinde. Man könnte sagen, ich bin wie Tarzan, der versucht, im digitalen Dschungel zu überleben UND gleichzeitig ein paar Äpfel aus dem Kühlschrank zu klauen. Und ich schwöre dir, der Kühlschrank hat mich schon einmal angegrinst – oder war das nur mein überreiztes Gehirn? Wer weiß das schon?

Die Zukunft ist jetzt!

Stell dir vor, in ein paar Jahren haben wir Roboter, die uns den Kaffee bringen UND gleichzeitig unsere Wäsche falten. Ist das nicht der Traum eines faulen Menschen? Aber dann wiederum, was passiert mit all den Arbeitsplätzen? Sind wir bereit, dass unser Staubsauger mehr verdient als wir? Ich meine, es ist schon eine merkwürdige Vorstellung, dass ein Gerät uns den Job wegnimmt UND gleichzeitig auch noch unser bester Freund wird. Aber hey, solange ich morgens keinen Kaffee mehr machen muss, bin ich dabei.

Datenschutz? Was ist das?

Datenschutz ist ein heißes Thema, während ich mit meinem smarten Lautsprecher rede UND gleichzeitig an die neueste Skandalgeschichte über Datenlecks denke. Jeder hat Angst, dass seine Daten in die falschen Hände geraten – aber hey, wenn dein Kühlschrank mehr über dein Essverhalten weiß als dein bester Freund, ist das dann nicht schon ein bisschen gruselig? Ich meine, wer hätte gedacht, dass ein Kühlschrank meine Geheimnisse ausplaudert? Ich kann schon die Schlagzeile sehen: „Kühlschrank verrät, dass du heimlich Schokolade isst“ – und das, während ich versuche, gesund zu leben.

Fazit: Was nun?

Jetzt mal ganz ehrlich: Wo führt uns diese ganze Technik hin? Ist der Mensch wirklich bereit, seine Privatsphäre für Bequemlichkeit zu opfern? Oder ist es an der Zeit, die Kontrolle über unser digitales Leben zurückzuerobern? Lass uns darüber diskutieren UND deine Meinung in den Kommentaren wissen! Und teile diesen Text auf Facebook & Instagram, damit auch andere darüber nachdenken.



Hashtags:
#SmartHomeChaos #TechnikÜberall #Sprachsteuerung #AmazonPreise #Digitalisierung #DatenschutzDschungel #KühlschrankGeheimnisse #ZukunftIstJetzt #WirtschaftOderWahnsinn #TechnikUndDu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert