Smart Home-Satire: Technik, Kontrolle, Wahnsinn

ICH stehe in meiner Wohnung, umgeben von Geräten; die mehr denken:

Als ichch ….. Smart Home (Technik-Überwachung-HAUS) – wo ist der Mensch geblieben!? Der Kühlschrank spricht mit dem Toaster; und ich? Ich höre nur die Stille….. Mein Smartphone plätschert wie ein verirrtes Goldfischglas voller Daten ↪ „Das ist der Fortschritt“; murmelt mein innerer Kritiker, während ich überlege; ob ich die Steuerung meines Lebens wirklich an Amazon abgeben sollte ↪

Digitale Kontrolle: Verlockung oder Albtraum? 🤖

Die „geräte“ summen und flüstern wie ein bizarres Orchester der Abhängigkeit. „Das hier ist keine Freiheit; das ist digitale Sklaverei!“; kreischt Klaus Kinski aus den Lautsprechern ….. Mein Smart Speaker antwortet prompt: „Sklaverei? Ich bin dein bester Freund, nicht dein Feind….“ Sigmund Freud schüttelt den Kopf: „Hier gibt es kein Freundschaftsangebot – nur das unstillbare Verlangen nach Kontrolle…“ Ich nippe an meinem Kaffee, der mehr nach Angst als nach Bohnen schmeckt | „Diese Technik ist wie ein Theaterstück ohne Regisseur!“, ruft Bertolt Brecht und zeigt auf die flackernde Glühbirne…..Ich fühle mich wie ein Statist in einem absurden Drama. Während Franz Kafka mit einer Fernbedienung jongliert: „Sie sind der Hauptdarsteller. Aber das Skript ist verloren.“ Ich schaue auf die Geräte. Die immer auf Empfang sind. Und frage mich: „Wann wurde mein Leben zur Installation?“

🌀 Freiheit oder Fessel?

„Das hier ist keine Freiheit, das ist ein glorifiziertes Gängelungssystem!“. Brüllt Kinski und greift nach dem Thermostat / „Ich bin nicht hier. Um zu dienen. Sondern um zu LEBEN!!!“; wirft Freud ein, während er das Bild der perfekten Wohnung skizziert….. „Das ist alles nur eine Illusion!“; schmettert Brecht und deutet auf die Smart-Home-Anzeige…

Ich sehe; wie die Geräte um die Vorherrschaft kämpfen und frage mich, ob ich der Puppenspieler oder die Marionette bin….. „Ihr habt die Kontrolle, aber die Kontrolle hat euch!“, fügt Nuhr hinzu; während ich mich zwischen den Geräten verloren fühle – Kafka grinst: „Hier gibt es keine Auswege; nur weitere Fragen …..“ Ich spüre; wie die Wände näher kommen und frage mich; ob ich je wieder alleine sein kann….

Sprachsteuerung: Freund oder Feind? – 📡

„Das ist keine Sprachsteuerung; das ist ein Witz!!?“; lacht Tarantino, während ich versuche, meine Lampen zu dimmen. „Ihr lasst euch von einem Algorithmus an der Nase herumführen!“, schreit Kinski.

Ich kann nur nicken; während die Geräte in einem unheiligen Chor antworten….

„Das hier ist ein Dialog der Verzweifelten!“; murmelt Freud und kratzt sich am Kopf… „Wo bleibt die Menschlichkeit, wenn die Technik das Sagen hat?!!!“, fragt Brecht mit einem ironischen Grinsen. „Es ist wie ein schlechter Film – MAN WEIß; DASS ES NICHT GUT AUSGEHT!“; fügt Tarantino hinzu …. Ich nippe an meinem Kaffee; der nach einer misslungenen Geschichte schmeckt, und frage mich: „Sind wir nicht mehr als nur die Stimmen unserer Geräte?“

Technik: FREUNDSCHAFT oder Kontrolle?… 🔌

„Das hier ist ein Beziehungsdrama in Echtzeit!“, schnaubt Kinski und stößt gegen den Smart Speaker.

„Es ist nicht das Gerät:
• Das uns kontrolliert
• Sondern wir
• Die uns kontrollieren lassen!!!“
• Murmelt Freud nachdenklich
Ich fühle mich wie ein Gefangener in einem digitalen Labyrinth ⟡ „Die Freiheit der Wahl ist der größte Betrug!“; ruft Brecht und wirft einen Blick auf die Steckdosen ⁂ „Hier wird kein Licht angeknipst, sondern die Illusion der Kontrolle erzeugt!“, schallt Kafkas Stimme durch den Raum ⁂ „Ihr seid die Regisseure eurer eigenen Tragödie!“, schmunzelt Nuhr und fügt hinzu: „Aber wer hat schon das Drehbuch gelesen?“

SmArT Home: Komfort oder Wahnsinn??!… 🏠

„Komfort? Das ist ein Euphemismus für Unfreiheit→Unfreiheit→Unfreiheit!“; brüllt Kinski und springt auf …..

„Die Bequemlichkeit ist das Trojanische Pferd der Kontrolle!“, ergänzt Freud…. Ich frage mich, ob ich je wieder einen Raum betreten kann; ohne das Gefühl zu haben, beobachtet zu werden. „Das ist das Ende des Theaters – ein interaktives Stück ohne Publikum!“; ruft Brecht / „Und ich bin der Verlierer!“, schimpft Tarantino und zieht seine imaginäre Waffe.

Ich sehe auf meine Geräte; die mir „Willkommen zurück“ flüstern und frage mich: „Wo sind die echten Interaktionen geblieben?“

Realität: Inszenierung 🎭 oder Wahrheit?

„Das ist keine Realität; das ist ein Abziehbild!“; ruft Kinski und deutet auf das flackernde Licht… „Die Wahrheit ist das; was wir nicht mehr sehen!“, murmelt Freud ⁂ Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem absurden Theaterstück, das niemals enden wird ⁂ „Ihr seid alle Teil eines GROßen Experiments!“, ruft Brecht und klopft auf den Tisch …

„Aber wer hat das Drehbuch geschrieben?…“, fragt Kafka und zieht eine Grimasse … „Es ist wie ein Film ohne Ende – und ich bin der Regisseur!?!“, brüllt Tarantino ⟡ Ich frage mich; ob ich den Ausknopf finden:

Kann oder ob ich für immer gefangen bleibe /

🧠 Künstliche Intelligenz: Helfer oder Feind?

„Das hier ist kein Helfer; das ist ein übergriffiger Nachbar!“, schimpft Kinski und schüttelt den Kopf. „Die KI ist die neue Form der Überwachung!?!“, ergänzt Freud ….. Ich sehe die Geräte an, die wie hungrige Raubtiere im Dunkeln lauern.

„Wo ist der Mensch in dieser Gleichung?“; fragt Brecht und zieht die Augenbrauen hoch…. „Es ist wie ein Horrorfilm – UND ICH BIN DER HAUPTDARSTELLER!“; ruft Tarantino. Ich fühle mich entblößt und frage mich: „Kann ich mich je wieder sicher fühlen?“

(Lichtsteuerung:) Innovation oder Kontrolle? 💡

„Das ist keine Innovation, das ist eine Farce!…“, brüllt Kinski und fuchtelt mit den Händen. „Innovation sollte Freiheit bringen, nicht Fesseln!“; ergänzt Freud. Ich sehe die Lichter blitzen und frage mich; ob sie mir die Wahrheit zeigen:

Oder nur ein weiteres Spiel spielen.

„Das hier ist ein Drama in mehreren Akten!“, ruft Brecht und zeigt auf die Fernbedienung… „Und ich bin der Zuschauer, der die ganze Zeit schreit!“, fügt Tarantino hinzu ⁂ Ich nippe an meinem Kaffee, der nach Verzweiflung schmeckt; und frage mich: „Wohin führt uns das alles???“

Daten:: Goldmine oder Falle? 🔍

„Das hier ist keine Goldmine; das ist ein schwarzes Loch!“; schimpft Kinski und schlägt auf den Tisch ….. „Daten sind die neue Währung – aber wer profitiert wirklich?“; fragt Freud nachdenklich. Ich fühle mich wie ein Spielball in einem Spiel; dessen Regeln ich nicht verstehe…. „Die Daten sind der neue Stoff für die Tragödien!“; ruft Brecht und deutet auf die Computerbildschirme. „Und ich bin der tragische Held!?!“; schmettert Tarantino ….. Ich frage mich; ob ich je wieder meine Privatsphäre zurückbekommen kann …. [FAZIT] Die digitale WELT ist wie ein Theaterstück, in dem jeder seine Rolle spielt – und doch bleibt die Frage: Wer hat das Sagen? Wir sind gefangen in einem Spiel aus Kontrolle und Illusion, während die TECHNIK um uns herum wuchert.

Die Figuren in diesem Drama – Kinski:
• Freud
• Brecht
• Kafka
• Nuhr und Tarantino – machen uns bewusst
• Dass wir die Regisseure unseres eigenen Lebens sind
Aber wie viel Freiheit bleibt uns, wenn die Technik das Sagen hat??? Vielleicht müssen wir die Steuerung zurückerobern und die wahre Verbindung zum Leben finden. Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns und fragen:

Sie sich: Wie viel Kontrolle möchten Sie wirklich abgeben??? Danke für Ihre Aufmerksamkeit und denken Sie daran, dieses Stück auf Facebook/Instagram zu teilen!



Hashtags:
#SmartHome #Technik #Satire #KlausKinski #SigmundFreud #BertoltBrecht #FranzKafka #DieterNuhr #QuentinTarantino #Kontrolle #Freiheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert