Smart Home-Überwachung: Skurrile Widersprüche in der Sprachmagie
Die Utopie des Smart Home (digi-gesteuerte-Wohnsituation) ist da UND doch tickt die Zeit im Widerspruchsmodus; ich höre ein *Magenknurren* und gleichzeitig ein *Hundebellen* von drüben; Amazon haut uns die Preise um die Ohren UND wir sind mittendrin in der digitalen Chaos-Symphonie; ich meine, wie oft sagt ihr „Alexa mach das“? (Klingt nach einem Aufruf zum Kaffeekranz) Ist es nicht absurd wie Geräte sprechen können UND wir dennoch in der Stille verzweifeln? Plötzlich sitzt ein Smart Speaker im Raum und beobachtet mich wie ein gelangweilter Shrek in seiner Unterhose – was soll das eigentlich?!
Wo bleibt die Menschlichkeit im Smart Home?!
Also ich frag mich oft ob die Menschheit (Gottlob-hat-keiner-gefragt) wirklich für Sprachsteuerung geschaffen ist ODER ob wir einfach nur den alten Tiefkühl-Pizza-Satz “Schmeckt gut, sieht gut aus” neu interpretieren; währenddessen hat ein *Handyklingeln* mein Gedankenkarussell gestoppt; ich kann nicht anders als über die Realität nachzudenken; Smartphones sind wie das moralische Gummi-Tier im Büro: immer da, aber kein bisschen real; und mit jedem neuen Gadget frage ich mich, wo die Empathie bleibt – ich meine, jetzt ernsthaft – wenn die Drohne meine Blumen gießt UND ich nicht mal weiß wie sie heißt, hab ich dann noch einen grünen Daumen?
Amazon – der digitalisierte Markt der Träume?! 🤔
Stellt euch vor; ihr bestellt ein Smart Home System UND es kommt ein Kühlschrank, der eure Essgewohnheiten analysiert wie ein Psychologe nach dem dritten Bier; die Zahl der smarten Geräte ist auf 1327 Folgen angestiegen UND ich frag mich: Wo ist der Ausweg aus diesem Konsum-Karussell? (Es gibt keine!) Versteht mich nicht falsch: Ich liebe Technologie, aber gleichzeitig könnte ich heulen; das ist wie ein technoid-gedämpfter Horrorfilm mit einem Plot-Twist aus einer schlecht geschriebenen RTL2-Soap; ich habe das Gefühl ich bin in einem moralischen Gulag gefangen – könnt ihr das nachvollziehen? *Stuhlknarzen*
Sprachassistenten – die neuen Herrscher der Einsamkeit?! 😱
Aber mal ehrlich: Was ist mit den Sprachassistenten? Sie sind wie dieser schüchterne Nachbar, der nie aus dem Fenster schaut, sondern ständig nach den neuesten TikTok-Trends googelt; warum fühlen sie sich so viel smarter an als ich selbst? (Ich meine, ich hab grad ein Sandwich gemacht und sie können das Wetter vorhersagen); und während ich darüber nachdenke, rollt ein überfordertes *Kaffeetassen-Geräusch* durch die Luft; ich will einfach nur wissen, warum mein Kühlschrank mir keine Lebenshilfe gibt ODER die quäkende Stimme von Alexa nicht einfach mal fragt wie mein Tag war; ist das zu viel verlangt?
Die Preise – Smart Home für den kleinen Geldbeutel? 🤑
Wenn ich mir die Preise anschaue, fühle ich mich wie ein Mensch ärgere dich nicht mit einer schrägen Spielbrett-Logik; 327% Rabatt auf smartes Gedöns klingt gut; aber kann ich mir das wirklich leisten? (Kann ich überhaupt noch meinen Pizzaboten bezahlen?) Es ist wie ein Dackelcamp, in das ich plötzlich geworfen wurde; ich kann nicht entscheiden, ob ich lachen oder weinen soll; ich meine, am Ende des Tages sitze ich immer noch in meiner alten Wohnung und träume von einer smarten Zukunft und *Magenknurren* – dabei könnt ich mir einen Keks backen UND einfach mal abschalten, oder?
Die Absurditäten der Smart Home-Welt! 🤷♂️
Was ist mit all den Features, die man nie braucht? Ein Kühlschrank, der mich fragt, ob ich Cola oder Wasser will, während ich mich über die Existenz des Kühlschranks selbst beschwere; ich erinnere mich an die gute alte Zeit – so zwischen 2005 und 2007, als Bülent-Kiosk in Hamburg ein großes Ding war (Club-Mate 1,23€); das war die Zeit, als ich noch wusste, wie man mit Menschen kommuniziert; und jetzt stehe ich hier, umgeben von smarten Geräten, die mehr über mich wissen als meine engsten Freunde – und das ist schon fast gruselig, oder? Plötzlich erscheint ein *zischendes Geräusch* aus der Küche, mein Toaster hat seinen eigenen Willen!